
|
Peniskarzinom
Das Peniskarzinom (Latein|lat. "Peniskrebs") ist eine Erkrankung, die meist erst ab dem 60. Lebensjahr auftritt und die zu 90% eine b�sartige Entartung der Haut und Schleimhaut des Penis :-(( darstellt (Plattenepithelkarzinom).
Ursachen
Als Ursachen kommen zum Beispiel chronische Reizzust�nde in Frage, wie eine Phimose (Vorhautverengung), Smegmaretention, Leukoplakie oder Erythroplasie. Eine schlechte Genitalhygiene kann ebenfalls beg�nstigend sein. Tochtergeschw�lste (Metastasen) bilden sich beim Peniskarzinom vor allem entlang der Leistenlymphknoten.
Symptome
Es gibt eine Reihe verschiedener Symptome, die aber zum Teil recht unbestimmt sind und auch auf andere Erkrankungen hinweisen k�nnen. So kommen chronisch-entz�ndliche Ver�nderungen an Eichel und Vorhaut des Penis vor. Au�erdem kann es zu Blutungen bei Kontakt mit der betroffenen Stelle kommen und zu einer Schwellung der Leistenlymphknoten.
Diagnose
Wegen der zum Teil unsicheren Symptomatik ist eine Biopsie, also eine Entnahme einer Gewebeprobe des Tumors und der geschwollenen Lymphknoten am sichersten.
Therapie
In einem fr�hen Stadium des Peniskarzinoms ist eine Strahlentherapie angezeigt oder eventuell auch das lokale Entfernen des Tumors. Im fortgeschrittenen Stadium mit Lymphknotenmetastasen ist meist eine Entfernung der betroffenen Lymphknoten sowie eine Penisamputation :-((( notwendig.
Krebs-Klinik-Suche in ganz Deutschland:
�bersicht Krankheiten:
|