Trauminhalt bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

11:17:47

Psychotherapie
Übersicht
Klinik-Suche
 

Trauminhalt

Als Trauminhalt wird in der Psychoanalyse Sigmund Freuds alles das bezeichnet,

- was dem Tr�umenden nach dem Aufwachen als manifester Trauminhalt in bewusster Erinnerung verblieben ist, sei es "verst�ndlich oder absurd, klar oder verworren"

- was an latenter Traumgedanke|latenten Traumgedanken hinter dem blo�en "Traumtext" des manifesten Trauminhalts vermutet wird und somit den "eigentlichen" Trauminhalt ausmacht.

Mittels der Technik der Traumdeutung - u.a. der freie Assoziation|freien Assoziation - und der Theorie der Traumarbeit werden die manifesten in die latenten Trauminhalte umgewandelt.

"Wir haben - zugegeben, recht willk�rlich - die Voraussetzung gemacht, das Postulat aufgestellt, dass auch dieser unverst�ndliche Traum ein vollg�ltiger, sinn- und wertvoller psychischer Akt sein m�sse, den wir in der Analyse wie eine andere Mitteilung verwenden k�nnen. Ob wir recht haben, kann nur der Erfolg des Versuchs zeigen." (Sigmund Freud, Neue Folge der Vorlesungen zur Einf�hrung in die Psychoanalyse: Revision der Traumlehre, 1932).

"Aber kein Missverst�ndnis! Die Assoziationen zum Traum sind noch nicht die latenten Traumgedanken."


Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.