Regressionshypnose bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

17:01:24

Psychotherapie
Übersicht
Klinik-Suche
 

Regressionshypnose

Im Rahmen des Recovery-Paradigmas werden in der psychotherapeutischen Arbeit mit Menschen, die eine posttraumatische Belastungsst�rung aufweisen, zur R�ckholung von Erinnerungen an das traumatisierende Ereignis h�ufig regressionshypnotische Verfahren eingesetzt.

Der Einsatz dieser Methoden (sie wurde in den neunziger Jahren in den USA sehr h�ufig verwendet) geht von der Grundannahme aus, dass die verschiedenen psychischen und psychosomatischen Symptomen, die erst abklingen und eine Heilung beginnen kann, wenn das traumainduzierende Ereignis im therapeutischen Prozess aufgedeckt und behandelt worden ist.

Regressionshypnose wird insbesondere zur R�ckholung von Erinnerungen an |sexuellen Missbrauch, rituellen Missbrauch, eine Entf�hrung durch Au�erirdische oder eine fr�here Reinkarnation eingesetzt. Bereits diese Aufz�hlung von in ihrem Realit�tsgehalt ganz unterschiedlich beurteilten Ph�nomenen l�sst erahnen, dass die Grundannahmen und der Einsatz dieser Techniken nicht ganz unproblematisch sind.

Tats�chlich ist der Einsatz dieses Verfahrens in der Psychotherapie in den letzten Jahren zunehmend kritisiert worden. Eine Vielzahl experimenteller und klinischer Studien konnte zeigen, dass unter Hypnose erlangte tats�chliche Erinnerungen nicht sicher von im hypnotischen Prozess erzeugten Pseudoerinnerungen unterschieden werden k�nnen. Wie Yapko (1996) in seiner empirischen Untersuchung zeigen konnte, war die Problematik der Erinnerungsgewinnung unter Hypnose bis Mitte der Neunziger vielen Psychotherapeuten in den USA jedoch nicht bekannt. Es kam deshalb m�glicherweise zumindest bei einem Teil der Patienten zu einem False-Memory-Syndrom: von ihnen wurden Erinnerungen f�lschlich f�r real gehalten, die tats�chlich erst im therapeutischen Prozess erzeugt worden waren.

Psychologie und Psychiatrie sind sich heute nicht einig, ob und wie mittels Regressionshypnose wiedererlangte tats�chliche Erinnerungen sicher von im hypnotischen Prozess erzeugten Pseudoerinnerungen unterschieden werden k�nnen. Viele Fachleuten glauben, dass eine solche Unterscheidung grunds�tzlich unm�glich ist; ihnen erscheinen die durch hypnotische oder hypnose�hnliche Verfahren gewonnenen Erlebnisberichte deshalb hinsichtlich ihres Realit�tsgehaltes generell fragw�rdig.


Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.