
|
Tonsillotomie
Als Tonsillotomie bezeichnet man die Teilentfernung der Gaumenmandel bzw. Tonsille.
Dieser Eingriff wird bei Kindern etwa zwischen dem 4. und 10. Lebensjahr durchgef�hrt und stellt eine Alternative zur Tonsillektomie, der vollst�ndigen Entfernung der Gaumenmandel, dar.
Die Tonsillotomie sollte nur dann durchgef�hrt werden, wenn die Tonsillen �bergro� sind (also eine Tonsillenhyperplasie oder Gaumenmandelhyperplasie vorliegt), nicht wenn chronische Entz�ndungen der Gaumenmandeln zum Handeln zwingen.
Bei der Tonsillotomie wird mit dem Laser ein Teil der Gaumenmandel abgetragen. Der Vorteil gegen�ber der Tonsillektomie liegt vor allem in der sehr geringen Nachblutungsrate, au�erdem bestehen postoperativ kaum Schmerzen. Daher kann der Eingriff ambulant durchgef�hrt werden.
Bei chronischer Tonsillitis, der chronischen Gaumenmandelentz�ndung, wird eine Tonsillotomie nicht empfohlen, da es sonst zu narbigen Ver�nderungen an der Resttonsille und in der Folge zu (gef�hrlichen) Abszessen kommen k�nnte. In diesen F�llen wird weiterhin die althergebrachte Tonsillektomie mit station�rem Aufenthalt f�r ca. 1 Woche empfohlen.
|