Tonsillotomie bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

4:06:03

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Übersicht HNO
Krankheiten von A-Z
Laborwerte (Blut, Urin etc.)
 

Tonsillotomie

Als Tonsillotomie bezeichnet man die Teilentfernung der Gaumenmandel bzw. Tonsille.

Dieser Eingriff wird bei Kindern etwa zwischen dem 4. und 10. Lebensjahr durchgef�hrt und stellt eine Alternative zur Tonsillektomie, der vollst�ndigen Entfernung der Gaumenmandel, dar.

Die Tonsillotomie sollte nur dann durchgef�hrt werden, wenn die Tonsillen �bergro� sind (also eine Tonsillenhyperplasie oder Gaumenmandelhyperplasie vorliegt), nicht wenn chronische Entz�ndungen der Gaumenmandeln zum Handeln zwingen.

Bei der Tonsillotomie wird mit dem Laser ein Teil der Gaumenmandel abgetragen. Der Vorteil gegen�ber der Tonsillektomie liegt vor allem in der sehr geringen Nachblutungsrate, au�erdem bestehen postoperativ kaum Schmerzen. Daher kann der Eingriff ambulant durchgef�hrt werden.

Bei chronischer Tonsillitis, der chronischen Gaumenmandelentz�ndung, wird eine Tonsillotomie nicht empfohlen, da es sonst zu narbigen Ver�nderungen an der Resttonsille und in der Folge zu (gef�hrlichen) Abszessen kommen k�nnte. In diesen F�llen wird weiterhin die althergebrachte Tonsillektomie mit station�rem Aufenthalt f�r ca. 1 Woche empfohlen.


Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.