Reframing bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

13:02:01

Psychotherapie
Übersicht
Klinik-Suche
 

Reframing

Der Begriff Reframing bezeichnet eine Technik, die aus der Systemischen Familientherapie stammt, und von Virginia Satir eingef�hrt wurde.

Durch Reframing (Neurahmung, auf deutsch meist als "Umdeutung" bezeichnet) wird einer Situation oder einem Geschehen eine andere Bedeutung oder ein anderer Sinn zugewiesen, und zwar dadurch, dass man versucht, die Situation in einem anderen Kontext (oder "Rahmen") zu sehen. Die Metapher hinter dem Ausdruck geht darauf zur�ck, dass ein Bilderrahmen entscheidend daf�r sein kann, ob ein Kunstwerk dem Betrachter unscheinbarer oder sch�ner erscheint.

Einem im Reframing geschulten Menschen ist es durch Kommunikation m�glich, Szenen in einem anderen Blickwinkel erscheinen zu lassen, sodass er es Beteiligten erleichtert, mit der Situation umzugehen.

Ein Beispiel hierf�r ist die Umdeutung der Rolle als Opfer ("Die Sucht �berkommt mich einfach") in eine aktive Rolle, aus der heraus andere Entscheidungen als bisher getroffen werden k�nnen ("Wie sehen die Situationen aus, in denen Sie sich dazu entscheiden, nun die Droge einzunehmen?"). Andere Beispiele sind die Umdeutung eines als negativ wahrgenommenen Verhaltens ("Meine Mutter mischt sich st�ndig in mein Leben ein.") in ein positives ("Ihre Mutter m�chte Sie also besch�tzen"), oder eine Sensibilisierung dahingehend, dass ein "gut gemeintes" Verhalten beim Zielobjekt negative Effekte ausl�st.


Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.