Intervention bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

6:33:34

Psychotherapie
Übersicht
Klinik-Suche
 

Intervention

Die Intervention (lat. intervenire = dazwischenkommen) bezeichnet das Eingreifen einer bis dahin unbeteiligten Partei in eine Situation. Meist ist damit das Einschreiten in einen fremden Konflikt gemeint mit dem Ziel, diesen zu l�sen oder in eine bestimmte Richtung zu lenken.

P�dagogische Psychologie

Im Vergleich zur Beratung im engen Sinne greift die Intervention direkt in das Geschehen ein, um ein unerw�nschtes Ph�nomen zu beseitigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Im Mittelpunkt stehen hier nicht Entscheidungs-, sondern Handlungsprobleme.

In diesem Zusammenhang gibt es sogenannte "Zieldimensionen", die der Unterscheidung von Interventionsma�nahmen dienen: es geht um die Aktivierung von personalen (personeninternen) oder sozialen Ressourcen.

Soziologie

Nach Herbert Euschen (1984) ist die Intervention der bewusste, zielgerichtete und geplante, mit Ressourcen versehene Eingriff in ein System oder einen Prozess mit der Absicht der Strukturstabilisierung oder Strukturver�nderung. (Situationsdynamik). Dieses Verst�ndnis bezieht sich auf eine Ebene der Mesosoziologie.

W�hrungspolitik

In der '''W�hrungspolitik''' spricht man von Intervention, wenn die Zentralbank als K�ufer oder Verk�ufer von W�hrungen am Devisenmarkt auftritt, um den Wechselkurs zu beeinflussen.

EDV

In der '''EDV''' versteht man unter einer Intervention eine durch den Benutzer veranlasste �nderung des Programm-Ablaufs bzw. von Einstellungen, die den weiteren Programmablauf im Sinne des Benutzers steuern sollen.

Medizin

Eine '''medizinische Intervention''' soll den Ausbruch oder das Fortschreiten einer Erkrankung verh�ten bzw. umkehren.

Landwirtschaft

Interventionsgetreide ist Getreide, das von der �ffentlichen Hand aufgekauft und wieder verkauft wird, um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu wahren. Dadurch ergibt sich eine St�tzung der Erzeugerpreise. In Deutschland wird die Intervention von der Bundesanstalt f�r Landwirtschaft und Ern�hrung (BLE), Frankfurt am Main, durchgef�hrt. Die BLE gibt j�hrliche Richtlinien zur Durchf�hrung der Intervention von Getreide f�r das jeweilige Getreidewirtschaftsjahr bekannt. Die Richtlinien wenden sich an diejenigen, die Getreide (Weichweizen, Hartweizen, Gerste, Mais) an die BLE verkaufen. Wenn die BLE das Getreide in die Intervention nimmt, wird es in so genannte Interventionslager eingelagert. Die Richtlinien legen das Verfahren fest und regeln die Bedingungen der Intervention. Rechtsgrundlagen sind zahlreiche EG-Verordnungen sowie nationales Recht. Bieter k�nnen ihre Angebote f�r Getreide, das sich in einem Lager in der Bundesrepublik Deutschland befinden muss, vom 01. November bis zum 31. Mai abgeben. Bevor es zu einer �bernahme des Getreides durch die BLE kommt, hat das Getreide bestimmte Qualit�tsmerkmale aufzuweisen; dementsprechend wird es bestimmten Kontrolluntersuchungen unterzogen. �bernimmt die BLE das Getreide, so wird an den Verk�ufer ein so genannter Interventionspreis gezahlt, der von der EG festgelegt wird.

Arbeitsschutz

  • Intervention im Arbeitsschutz
Das Arbeitsschutzgesetz bietet zahlreiche M�glichkeiten, Interventionen einzuleiten. Sie zielen darauf ab, die Qualit�t der Arbeit f�r Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu verbessern.

Bildende Kunst

  • Intervention in der Bildenden Kunst
Im Unterschied zur Installation findet bei einer Intervention ein Eingriff in bestehende Zusammenh�nge in Innen- und Au�enr�umen statt, bei gleichzeitiger Thematisierung der dort vorhandenen gesellschaftlich-sozialen, kulturellen, funktionalen, r�umlichen und materiellen Bez�ge. Der Begriff der Intervention in der Bildenden Kunst wurde Anfang der 1980er Jahre von Eberhard Bosslet f�r seine Eingriffe in den architektonischen Innen- und den urbanen Au�enraum gepr�gt.

Die Intervention impliziert die Reflexion der Gegebenheiten vor Ort. Sie wird �hnlich dem Graffiti und der Street Art h�ufig ohne Auftrag und Genehmigung realisiert. Materialien jeder Art wie auch Zeit, Licht, Klang und Bewegung im Raum k�nnen bei einer Intervention Verwendung finden. Siehe: Lichtkunst, Klangkunst, Medienkunst und Kinetik.

Die Intervention geh�rt ebenso wie die Land Art zur Kunst im �ffentlichen Raum. Erste bedeutende Vertreter der site-specific art sind : Gordon Matta-Clark, Christo, Daniel Buren,


Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.