Akromegalie bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

1:02:12

Krankheiten
Übersicht
Patienten-Forum
Stichwort-Suche
Laborwerte (Blut, Urin etc.)
 

Akromegalie

Akromegalie ist eine endokrinologische Erkrankung, die durch eine �berproduktion des Wachstumshormons Somatotropin (STH) im Hypophysenvorderlappen (HVL) gekennzeichnet ist.

Ursachen

In der Mehrzahl der F�lle liegt der Akromegalie ein gutartiger Tumor (Adenom) des HVL zugrunde, selten ein maligner Hypophysen-Tumor.

Symptome

Die Symptomatik der Akromegalie wird entscheidend davon gepr�gt, ob die Erkrankung vor oder nach dem Verschluss der Epiphysenfugen eintritt:
  • Vor Abschluss des L�ngenwachstums kommt es zum sog. Gigantismus bzw. hyperphys�rem Riesenwuchs. Die normalen K�rperproportionen bleiben weitgehend erhalten.
  • Nach Verschluss der Epiphysenfugen ist ein Wachstum nur noch an den kn�chernen Akren (Nase, Finger, Zehen, Kinn und Jochbogen) und im Bereich der Weichteile m�glich. Die K�rperproportionen wirken durch dieses Wachstum unharmonisch und deutlich vergr�bert.

Diagnostik

Die Akromegalie verl�uft schleichend, was die Diagnosestellung erschwert und h�ufig zu einer Fehlinterpretation der Symptome f�hrt. Neben dem typischen klinischen Bild im Sp�tstadium der Erkrankung ist in den fr�hen Stadien vor allem die Hormonanalyse richtungsweisend:
  • Serum-STH (Serum-GH)
  • IGF-1
  • STH-Suppressionstest (Serum-STH nach orale Glukosetoleranz|Glukosebelastung)
Zur Lokalisationsdiagnostik (Tumornachweis) dienen zus�tzlich Computertomografie und Magnetresonanztomografie (MRT).

Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.